Förderverein
Der Förderverein ZamStarten e.V. wurde auf Initiative der Stadt Grafing gegründet, um dem im Jahr 2022 eröffneten Gründerzentrum einen strategischen, personellen und finanziellen Rahmen zu geben.
Dank der Beteiligung von Unternehmen, Vereinen, Verbänden und Privatpersonen aus dem Landkreis will der Verein digitalen, innovativen oder nachhaltigen Gründerinnen und Gründern eine Plattform für einen erfolgreichen Start ihres Unternehmens bieten.

Gründen in Grafing
Von Coachings über Bildungsevents, Mentoring-Partnerschaften bis hin zu regelmäßigen Netzwerkveranstaltungen soll das Gründerzentrum eine Heimat für Menschen mit kreativen Ideen werden und die Vernetzung von verschiedenen Branchen und Altersgruppen im Landkreis fördern.
Die Mitglieder, Sponsoren und Partner fördern mit ihrem persönlichen und finanziellen Engagement die Aktivitäten des Gründerzentrums und partizipieren unmittelbar an den Entwicklungen, Ideen und Kontakten mit den Start-ups – und nebenbei findet auch noch eine Vernetzung der etablierten Unternehmen aus den verschiedensten Branchen statt.

So werden Sie Mitglied im Förderverein
Lassen Sie uns gemeinsam abheben und werden Sie Teil unseres Fördervereins. Hier finden Sie alle Unterlagen zum Verein:
- Beitragsordnung (Stand 10.01.2024, Hinweis: vorbehaltlich notarieller Zustimmung)
- Vereinssatzung (Stand: 13.12.2023)
- Mitgliedsantrag Förderverein für Unternehmen
- Mitgliedsantrag Förderverein für Privatpersonen
- Flyer
Interessiert? Dann füllen Sie gleich den Mitgliedsantrag aus oder vereinbaren Sie einen Informationstermin unter info@zamstarten.de

Darum sind Sie wichtig
Vereinsmitglieder sind die Multiplikatoren für die Idee und die Ziele des Gründerzentrums
Kontaktgeber/-bereiter für Akquisition neuer Vereinsmitglieder
Ihre Netzwerke und Kontakte
Mentoring & Coaching einzelner Gründer*innen
Vermittlung von Kontakten/ Pilotprojekten o.ä. an die Gründer*innen
Teilnehmer an Veranstaltungen als Referenten
Teilnahme an informellen Runden mit den Gründerinnen und Gründern für Erfahrungsaustausch

Beiträge
Mitgliedsbeitrag
Dient der Verwaltung des Vereins, Organisation und Durchführung von Vereinssitzungen, Verwaltung der Mitglieder und vielem mehr.
Sponsoringbeitrag
Dient der Erstellung von Newslettern, öffentlichen Veranstaltungen im Gründerzentrum, Kosten für Präsentation des Logos auf einer Sponsorenwand.
Förderbeitrag
Dient der Finanzierung der Veranstaltungen für und mit Gründerinnen und Gründern sowie der Organisation aller Aktivitäten des Fördervereins (Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Konferenzen/Messen, Vernetzung mit Politik und kommunalen Stellen).
Unser Vorstand

Christian Bauer
Irene Külb

Dr. Christoph Müller
Unser Beirat
Astrid Leutner
Zahlenjongleurin mit Leib und SeeleDr. Detlef Pohl
Der Wegbegleiter für UnternehmensgründungJulia Rainert
Sparringspartnerin in der Grafinger StadtverwaltungKlaus Obermaier
Kommunikationsexperte